Impressum / Datenschutz

Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Rebecca L. Knippen
c/o WirFinden.Es
Naß und Hellie GbR
Kirchgasse 19
65817 Eppstein
Kontakt
E-Mail: reb.knippen@gmx.de
Redaktionell verantwortlich
Rebecca L. Knippen
c/o WirFinden.Es
Naß und Hellie GbR
Kirchgasse 19
65817 Eppstein
Quelle:
https://www.e-recht24.de

 

Datenschutz
Geltungsbreich
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Webseite gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung, Verwendung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Webseitenbetreiber: Rebecca L. Knippen informieren.
Der Webseitenbetreiber nimmt ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.

Zugriffsdaten
Der Webseitenbetreiner bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als "Server-Logfiles" ab. Folgende Daten werden so protokoliert:
- Besuchte Webseite
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffs
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser sowie verwendetes Betriebssystem und IP-Adresse
Die erhobenen Daten dienen lediglich statischer Auswertungen und zu Verbesserung der Webseite. Der Webseitenbetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachtäglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Webseite.
Gängige Browser bieten die Einstelloption Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es uist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Webseite ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie die entsprechenden Einstellungen vorgenommen haben. 
 
Umgang mit personenbezogenen Daten
Der Webseitenbetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können - Bsp: Ihr Name, Ihre e-Mail-Adresse und Social-Media-Account.

Bestellvorgang über das Kontaktformular
Sämtliche Daten, welche im Rahmen einer Bestellung abgewickelt und von dem Kunden eingegeben werden, werden gespeichert. Dazu gehören:
- Nachname und Vornahme
- Adresse
- Zahlungsart
- eMail-Adresse
Jene Daten, welche zur Auslieferung oder Auftragsabwicklung zwingend notwendig sind, werden an dritte Dienstleister (DHL und deutsche Post) weitergegeben. Sowie die Aufbewahrung Ihrer Daten nicht mehr erforderlich oder gesetzlich geboten ist, werden diese gelöscht.

Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen sie mit dem Webseitenbetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Kontakt auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ihre Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z.B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anreicht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

Kontaktaufnahme und Interaktion über Instagram
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie über das Instagram-Profil des Webseitenbetreibers Kontakt aufnehmen, zum Beispiel über die bereitgestellten Instagram-Funktionen. Bei Ihrer Kontaktaufnahmen über Instagram werden die von Ihnen mitgeteilten Daten sowie Ihr Instagram-Profil für uns einsehbar.
Dies betrifft folgende Daten:
- Datum und Uhrzeit der Interaktion
- Art des Endgerätes
- Art und Inhalt der Interaktion (z.b. Likes, Direktnachrichten, Kommentare)
- Profilname
- Profilbild
Wenn Sie auf diese Weise mit dem Webseitenbetreiber in Verbindung treten, verarbeiten wir Ihre hierbei unmittelbar einsehbaren personenbezogenen Daten zur Beantwortung ihrer Kontaktaufnahme. Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Ihnen auch zur Außendarstellung sowie zur Information über und Optimierung unserer Prozesse und Projekte.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Das von uns erfolgte berechtigte Interesse, der Außendarstellung sowie darin Sie über  Prozesse und Projekte zu informieren.
Rechtsgrundlage ist die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, sofern Ihre Kontaktaufnahme über das Instagram-Profil zwecks Abschlusses oder Durchführung eines Vertrages erfolgen sollte.
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzliche nur in Deutschland und in der europäischen Union verarbeitet. 
Facebook übermittelt personenbezogene Daten auch in Länder außerhalb der EU. Näheres ergibt sich aus deren Datenschutzhinweisen.

Webseiten-Analyse mit Google Analytics
Diese Webseite nutzt Google Analytics 4, einen Webanalyse-Dienst der Google LLC, nachdem die Einwilligung des Benutzers eingeholt wurde. Die zuständigen Stellen sind Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland, für Benutzer aus der EU/EWR und der Schweiz. Google Analytics 4 praktiziert standardmäßig die IP-Anonymisierung, d.h., die verwendete IP-Adresse wird sofort gekürzt, wenn du mit dieser Webseite interagierst. Nur in seltenen Fällen wird die vollständige IP an einen in den USA basierten Google-Server übertragen und dort gekürzt. Google beteuert, dass die über Google Analytics übertragene IP niemals mit anderen Google-Daten kombiniert wird. Google Analytics 4 wird nur mit deiner Zustimmung über das Cookie-Banner aktiviert und kann jederzeit über die Cookie-Einstellung rückgängig gemacht werden.
Die verarbeiteten Daten umfassen: Nutzungsdaten wie Seitenaufrufe, Webseiten-Interaktion, allgemeiner Standort und Besuchsdauer; und Kommunikationsdaten wie gekürzte IP-Adresse, User-Agent, Spracheinstellungen und Bildschirmauflösung. Der Zweck dieser Datenverarbeitung besteht darin, dass Google in Ihrem Namen die Nutzung Ihrer Webseite auswertet, Berichte über die Aktivität zusammenstellt und die Leistung der Webseite analysiert. Diese Datenverarbeitung ist legal, basierend auf der Zustimmung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO und § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG.
Google Ireland Limited, Google LLC und Alphabet Inc sind die Empfänger dieser Daten. Deine Webseiten-Nutzungsinformationen werden in der Regel an einen Google-Server in den USA gesendet, eine Aktion, die durch den jüngsten Angemessenheitsbeschluss der europäischen Kommission vom 10. Juli 2023 legitimiert wurde, der die Zertifizierung von Google LLC unter dem ES-US-Datenschutzschild anerkennt. I Bezug auf die Datenspeicherung werden jede Daten, die mit Cookies verknüpft sich, automatisch nach einer bestimmten Zeit gelöscht, monatliche Daten, die ihre Aufbewahrungsfrist erreicht haben, und maximal 2 Jahre Google Analytics-Cookies. 
Für weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google Analytics und zur Datenschutzrichtlinie von Google, besuchen Sie bitte {link}https://policies.google.com/{link-ende} und {link}https://support.google.com/analytics/answer/12017362{link-ende}.
Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Im Auftrag des Seitenbetreibers wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.
Google LLC. ist nach dem sog. Privacy Shield zertifiziert (Listeneintrag hier) und gewährleistet auf dieser Basis ein angemessenes Datenschutzniveau. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, finden sich in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).
 
Datenerhebung und Datenverarbeitung des Horst der Webseite
Informationen dazu: Strato-DSGVO und AVV

 

Du willst mit mir interagieren und live dabei sein, wie ich meine neuen Romane schreibe?

Dann folge mir auf Instagram.

 

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.